Die Kleinen Strolche e.V.


Hereinspaziert in unsere  Eltern-Kind-Initiative in Stuttgart Feuerbach.
 Ein starkes und gut aufgestelltes Team liebevoller Erzieher*innen und Auszubildenden in verschiedenen Phasen ihrer Ausbildung sowie eine pädagogische Hilfskraft und Küchenfee betreuen hier täglich 15 Kinder in einem gemütlichen Haus.

Herzliche Einladung zum 

Tag der offenen Tür am 28. Juni 2025 von 10-12 Uhr! 

Wir haben freie Plätze!
Bitte meldet euch an, damit wir planen können: 
[email protected]


Hallo Erzieher*in! Wir suchen Dich! 

Du überlegst den Kindergarten zu wechseln und einen Neubeginn zu wagen? Wir bieten in familiärer Atmosphäre Freiraum für innovative Gestaltung.


Hier erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld mit einem engagierten pädagogischen Team und einer starken Eltern- und Vorstandsgemeinschaft, wir wollen unsere Aufgaben im Sinne der Einrichtung mit Einsatz  und Leidenschaft unterstützen.

 
Stelle als ausgebildete Fachkraft und Anerkennungsjahr frei!


Unser pädagogisches Konzept

Die Kita ``Die Kleinen Strolche`` soll ein besonderer Ort der Kinderbetreuung sein, ein Ort voller Leben, Freiheit, kreativer Ideen und Individualität. Dynamische und demokratische Prozesse  aller Beteiligten wirken individuell prägend und führen zu einem stetigen Wandel der Strukturen. Wir wollen unseren Kindern, aber auch Mitarbeitenden und Eltern Momente schenken, die stärkend wirken und ein glücklicher Schatz in ihrem Leben sein können. 

Unsere Woche

Sternstunden und tägliches Tun.
Der Lenz grüßt die kleinen Strolche, sie entdecken das Sprießen der Blumen rot und blau, lauschen den Waldvöglein und saugen regelrecht den Frühling in sich auf. Es sind Waldwochen und so maschieren die Kinder mit Wanderschuhen ausgerüstet durch den hellgrünen Stuttgarter Forst. Barfuß waten sie im Bächle, bauen Lägerle aus Stöcken und summen mit den Wasserelfen eine Frühlingsweise. Waldwochen sind intensiv. Erschöpft und erfüllt nach  einem vollen, grünen Tag und Muskelkater in den Beinen und glücklichem Herzen sinken die Strolche abends in ihre Kissen.
Aber lest selbst aus dem Waldwochen Tagebuch:

Nach unserem Morgenkreis zogen wir diesmal ohne Bollerwagen, aber ebenso tatenfroh fröhlich zum Wilhelm Geiger Platz.

Ohne Bollerwagen hieß, ......die Gummistiefel und Picknickdecken blieben in der Kita.

Der Rest des Gepäcks war gut in den Rucksäcken verstaut und damit die unsrigen nicht zu schwer werden würden, übernahmen Ena und Daniela, in ihren Rucksäcken, den Transport aller anderer notwendiger Waldausflugsmaterialien...., uff 😄😜, gut gemacht 😀😉! ...
Angekommen, erreichten wir über den Parkplatz gehend, einen schönen Waldweg.

Der Sonnen beschienenen Weg war beiderseits von einer üppigen grünen Vegetation gesäumt. 

Hier wuchsen Taubnesseln mit ihren zarten gelben Blüten, .....in ihnen schlummert süßer leckerer Nektar, ......mhmmmmm sooo lecker!

Hier wuchsen  wildes Knoblauchkraut, das seinen Duft verströmte, sobald man an den Blättern rieb,.......riecht gut und erinnert an leckeres italienisches Essen, .....riech mal, gell..... stimmt.....wirklich....!

Hier haben wir seltene schwarze Käfer entdeckt, erst einen......dann da noch einen ....lange saßen wir drum herum und beobachteten die kleinen Gesellen. Eigentlich lag die nur da, aber das war nur deren Tarnung.......hob man sie hoch, sah man ihre feinen Beinchen zappeln und von Ena erfuhren wir, dass es sich um ein kleine  Hirschkäferart handelt,.....wow.....bei genauem Hinsehen entdeckten wir dann auch seine "Geweihzangen", eben halt winzig klein .....schon cool!

Hier konnte man wunderfeine Schneckenhäuser, schöne Blätter, Steine  oder Pusteblumen sammeln.....und unsere Fundstücke fanden alle auf einem besonders schönen Rindenstück ihren Platz!

.....und hier konnten wir vor allem sehen, dass die kleinen gefräßigen Raupen schon kräftig ihren Hunger gestillt hatten, viele Blätter waren bis auf den Stiel abgenagt!

Das sah echt lustig aus. [...]
Die Vesperdosen weitgehend lee, die Getränkeflaschen bis auf den letzten Schluck ausgetrunken,......aber die Seele voller wunderbarer Momente!

Heute durfte man Mut zeigen und anderen machen

Heute musste man nicht alles können und meistern und durfte trotzdem stolz auf sich sein, dass man es gewagt hat!

Heute durfte man als Einhorn sich träumerisch in ein Traumland wünschen....und schwupps war man da

denn heute durfte man einfach sein....mit sich und den anderen!

Heute durfte man Hilfe erfahren und Hilfe geben 

Heute musste man nicht, man durfte!

......und wer darf, der kann......auch mal sagen .....das kann ich nicht.....das will ich nicht......, .......aber mit dir ....kann ich vielleicht und dann will dann auch!

Seelennahrung pur!

Neue Strolche

Euch gefällt unser Konzept als Eltern-Kind-Initiative und habt Lust euch als Familie mit einzubringen? Ihr habt Interesse an einem Betreuungsplatz bei uns und denkt, dass euer Kind und ihr als Familie sich hier wohlfühlen könnte?
Lernt uns am Tag der offenen Tür kennen und kommt vorbei - wir öffnen unsere Tür für alle interessierten Familien am 28. Juni 2025 von 10-12 Uhr. Wir freuen uns auf die Gespräche!